Kundgebung und Feier "75 Jahre Grundgesetz - Für Demokratie und Toleranz" 

Kundgebung und Feier "75 Jahre Grundgesetz - Für Demokratie und Toleranz" 

Einladung an alle Bürgerinnen und Bürger zur Teilnahme 

Wachtberg - In Bonn beschloss der damalige Parlamentarische Rat am 8. Mai 1949 das Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland. Es wurde am 23. Mai 1949 verkündet. Seit 75 Jahren ist dieses Grundgesetz das Fundament unseres Zusammenlebens in einem freien und demokratischen Rechtsstaat im Herzen Europas. In diesen aktuellen, unruhigen Zeiten ist es von Bedeutung sich zu erinnern, welche Rechte dieses Gesetz uns Bürgerinnen und Bürgern garantiert.

Alle Staatsgewalt geht vom Volke aus, die Würde des Menschen ist unantastbar, Menschenrechte, Meinungsfreiheit, Schutz von Ehe, Familie und Kindern, Versammlungsfreiheit bis hin zur Parteienbildung. Ein Werk, dass damals schon mit Weitsicht erarbeitet wurde und uns bis zum heutigen Tage ein demokratisches und freiheitliches Leben garantiert.

„Alle demokratischen Parteien und Amtsträger stehen für den Schutz der Demokratie ein, auch in Wachtberg. Es gilt dieses Grundgesetz zu feiern und zu bewahren. Es ist ein kostbares Gut. Bürgerinnen und Bürger sowie Vertreter der demokratischen Parteien werden an diesem Tag gemeinsam für unsere Demokratie in einem friedvollen und toleranten Miteinander eintreten“, so Bürgermeister Jörg Schmidt.

16.30 Uhr bis 18.00 Uhr
„Kundgebung für Demokratie, Toleranz, Respekt, Vielfalt, Freiheit“

mit Bürgerbeteiligung, Rede- und Kulturbeiträgen, u.a. mit dem Jugendorchester Wachtberg. 
Schulhof der Hans-Dietrich-Genscher Schule, Stumpebergweg 5, 53343 Wachtberg-Berkum

18.30 bis 20.00 Uhr 
Feierstunde „75 Jahre Grundgesetz – Für Demokratie und Toleranz“
Gespräche, Reden und Musik.
Musikalische Begleitung mit der Sängerin Annette Briechle
Köllenhof, Marienforster Weg 14, 53343 Wachtberg-Ließem

 Wir bitten die Teilnehmer nach Möglichkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen.

Datum:23. Mai 2024

Uhrzeit: 16:30 Uhr

Organisator

Gemeinde Wachtberg

0228-9544-0

Kontakt

Katja Ackermann/ Dieter Schmidt