Mitteilung aus dem Rathaus

Zusammen die Welt verändern

Michael Franke erinnerte in seiner Begrüßungsansprache an die Zeit, als schon die Kinderstimme seiner Tochter ihn mit ihrem Gesang erfreute. Bürgermeister Jörg Schmidt hat Anny schon vor Jahren als Gaststar zu seinem sechzigsten Geburtstag engagiert, wie er erklärte, und für Wachtbergs Beigeordneten Swen Christian sang sie am Tag seiner Hochzeit. Anny selbst betonte ihre Verbundenheit zu ihrer Heimatgemeinde und erfreute die Zuschauer mit einem Programm aus altbekannten und neuen, selbst geschriebenen Songs. Dabei wurde sie von Peter Bortfeldt am Flügel und recht spontan von Jonathan Williams an der Geige begleitet.

„Try anyway“ – versuch es trotzdem – lautet der Titel von einem der aktuellen Songs, die Anny Ogrezeanu in Gimmersdorf präsentierte, zwei Worte, die das Motto beschreiben, das sich durch ihr Leben zieht. Auch wenn andere sagen, dass man nicht das Herz, das Wissen und den Mumm hat, zu lehren und zu lernen, die Welt zu verändern, muss man es trotzdem versuchen – so der Text des Liedes. Und Kunst kann die Welt verändern, da sie in der Lage ist, neue Perspektiven zu schaffen, das Leben aus anderen Blickwinkeln zu sehen und über die Grenzen hinaus zu denken. Zur Kultur gehört jedoch noch viel mehr: Begegnung, Gespräche, Traditionen und Bräuche zum Beispiel.

All das macht die Wachtberger Kulturwochen aus. Und all das macht das Leben trotz aller Probleme und Herausforderungen lebenswert. Also freuen wir uns schon mal auf die 19. Wachtberger Kulturwochen und bis dahin auf alles andere, was die Wachtberger Kultur zu bieten hat.