Kunstausstellung

Wendezeit im Bildergarten ab 6. Juli

Im Rahmen der 18. Wachtberger Kulturwochen öffnet der Bildergarten von Monika Clever nun schon zum 17. Mal seine grünen Pforten. Wieder ist in dem üppigen (verwunschenen) Baumgarten ein Parcours entstanden, dem sich die Besucher an vielen Stellen zuwenden können.

Der als Aufforderung formulierte Ausstellungstitel „Wenden bitte“ ist wörtlich zu nehmen. Spielen Sie mit, bringen Sie sich ein und erschließen Sie sich die unterschiedlichen Installationen gerne durch aktives Tun.

So kompliziert sich der Ansatz anhören mag, so leicht und spielerisch ist die Umsetzung:

Drehen und wenden Sie, was Sie vorfinden. Spielen Sie mit Ideen und Gedanken. Es werden nicht nur Seiten umgewendet, sondern auch Worte (Stichwort Palindrome) und Sätze. Sie können Kleidung und Objekte wenden, tauschen Sie sich über schon Verwendetes aus und vielleicht sogar über Wendepunkte in Ihrem Leben. Wenden Sie sich den kleinen Bronzefiguren und den Keramiken zu, oder erleben Sie, wie man mit wenigen Handgriffen eine „Zeitenwende“ einleiten kann. Betrachten Sie Fotos zum Thema und wenden Sie ggf sogar Meinungen und Ansichten, wenn Sie sich den anderen Besuchern zuwenden.

Natürlich ganz ohne dabei zum Wendehals zu werden. Kommunikation über das Gesehene ist wieder einmal erwünscht und wird sicherlich erreicht, wenn Sie sich nicht abwenden. Also verwenden Sie die Gartenkarte, wenden Sie sich den einzelnen Stationen zu und lassen Sie sich auf dieses Spiel ein, „denn erst durch die Beteiligung der Besucher mit den Installationen entsteht die Kunst“ so Clevers Credo in all ihren Gartenausstellungen. Aber das ist doch alles viel zu kompliziert, mögen Sie jetzt einwenden. Dann schließen Sie sich doch einfach einer der regelmäßig angebotenen Führungen an, die die Gastgeberin anbietet. Clever freut sich darauf, mit Ihnen ins Gespräch zu kommen.

Danach sollten Sie sich unbedingt noch den Exponaten von Herrn Werner Siebigteroth zuwenden. Der Holzkünstler bereichert in diesem Jahr nun schon zum fünften Mal Clevers Bildergarten. Wieder präsentiert er eine Fülle von Drechselarbeiten aus heimischen Hölzern. Er hat diese gedreht und gewendet, und es sind Vasen, Schalen und große Holzkugeln in ungewöhnlichen Techniken entstanden. Des Weiteren zeigt er seine Stimmungsvögel in unterschiedlichen Größen, die durch einfache Wendung des Kopfes Emotionen andeuten können. Gerne steht er Rede und Antwort zur Herkunft seiner Hölzer und zu den benutzten Techniken.

Bevor Sie nun den Garten endgültig verlassen, vergessen Sie nicht, sich noch eine kleine Münze, eine Wendemarke, von einem Baum zu pflücken.  Einer alten Tradition folgend, ein Geschenk der Gastgeberin.

Dr. Dieter Braun wird die Ausstellung am Sonntag, dem 06. 07.2025, um 14.00 Uhr eröffnen.

Termine: Sonntag 06. Juli, Samstag, 12. Juli, Sonntag, 13. Juli, Samstag 19. Juli, Sonntag 20. Juli jeweils von 11.00 bis 18.00 Uhr

Begleitprogramm: Sonntag 13.07.2025, 19:00 Uhr: Wendungen, Lyrik-Lesung von und mit Ursula Contzen, Zweitstimme: Dr. Dieter Braun

Ort: Bildergarten Monika Clever, Konrad-Adenauer-Straße 47, Wachtberg-Niederbachem