Mitteilung aus dem Rathaus

2-tägiges Herbstferien-Outdoor-Erlebnis-Programm

Wachtberg (mk) – „Chill out holidays in nature“ zum Ende der Herbstferien 202

Inhaltliches:

2 Thementage zum Erleben der Natur mit allen Sinnen, viel Wissenswertem & Geschichten rund um die Natur sowie Kreativem und viel Spannung, Naturerlebnisspielen und natürlich ganz viel Spaß und Zeit zu freiem Spiel

1. Tag: Tag unserer Mutter Erde

An- und Runterkommen in der Natur

Kennenlernen der Schulhunde

Mutter Erde und all ihre Kinder

Biophilie – wir sind ein Teil von allem

Spannende Pirsch nach den heimlichen Plantagen-Bewohnern …

Kreativ- und Ideen-Workshop: Unsere Traum-Erde und was jeder von uns für sie tun kann …

2. Tag: Tag der Zugvögel

Kennenlernen von Vögeln und ihren Superkräften! Was sind Zug-, Teilzieher- und Standvögel?

Was gibt der Krokus dem Vogel? – Wir entdecken, wie alles in Lebenskreisläufen zusammengehört.

Erste Hilfe für Vögel: Wir machen Vogelfutter und helfen unseren gefiederten Freunden & Co.

Wir tauchen ein in die wunderbare Welt des Elements Luft, der Winde und des Fliegens …

Achtung Wind – viel Spaß beim Experimentieren und Spielen mit dem Element Luft …

Kreativ-Workshop: Bauen von Fliegern und Drachen und was uns sonst noch so einfällt ...

Die Leitung hat die Diplom Biologin und Naturerlebnispädagogin Silvia Johna, die seit vielen Jahren in Meckenheim und Umgebung sehr erfolgreich Naturerlebnispädagogik und tiergestützte Naturerlebnis-Pädagogik in verschiedenen Formaten vermittelt.

Termin/Uhrzeit:            23.10. bis 24.10.2025 jeweils von 09:30 bis 15:00 Uhr

Ort:                               Fritzdorfer Windmühle in 53343 Wachtberg

Teilnehmer:                  Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren (mind.15 maximal 25 Kinder)

Bei zu geringer Teilnehmerzahl kann die Veranstaltung aus Kostengründen leider nicht stattfinden.

Kosten:                         pro Kind für 2 Tage 55 Euro, verbindliche Anmeldung notwendig bis 26.09.2025. Der Betrag ist zu Beginn der Veranstaltung in bar mitzubringen.

Mitzubringen:               gute Laune und ein Lunchpaket

Für Rückfragen und Anmeldungen steht Ihnen Frau Kamradt im Rathaus der Gemeinde Wachtberg gerne zur Verfügung. Telefon: 0228-9544-153, Mail: melanie.kamradt@wachtberg.de