Wachtberg (mk) – 30 Kinder erlebten ein buntes und spannendes Herbstferien-Programm in Wachtberg-Berkum. An den beiden letzten Tagen der Ferien hieß es, raus in die Natur und schauen, was der Herbst zu bieten hat. Die erfahrene Diplombiologin und Naturerlebnispädagogin Silvia Johna und ihr Team boten gemeinsam mit der Gemeinde Wachtberg zwei besondere Thementage zum Erleben der Natur mit allen Sinnen an.
Zusammen mit den Kindern tauchten alle in den herrlichen Herbst ein. Dabei stand vor allem die Biophilie, die Liebe zur Natur, im Mittelpunkt. Die Kinder entdeckten sehr schnell, wie gut es tut, draußen zu sein, und wie einfach es ist, dabei viel Spaß durch Spiel und Bewegung zu haben. Ganz spielerisch erlebten sich die Kinder als Teil der Natur, unterstützt durch Kuscheleinheiten mit den beiden Schulhunden Pünktchen und Akila.
Neben all dem Spaß waren die naturbegeisterten Kinder auch sehr wissbegierig. So erfuhren sie vieles über Tiere und Pflanzen. Sie entdeckten, dass es draußen nur so wimmelt von verschiedenen Pflanzenkindern und der Herbst die perfekte Zeit für das Spielen mit Flugsamen und Blättern ist. Kreativität und freies Spiel waren wichtiger Bestandteil des Chill-out-Programms. Es wurden u.a. Papierflieger gebastelt und um die Wette fliegen gelassen. Dies brachte den Kindern auch das spannende Thema Vögel näher. Sie erfuhren, was Zug- und Standvögel sind und was diese brauchen. Zum Abschluss und für zu Hause bastelten alle Futterglocken als Hilfe für unsere gefiederten Freunde in unseren Gärten.Die Chill-out-Holidays-Kids tragen auf diese Weise nachhaltig etwas zum Schutz der Gartenvögel bei und tun gleichzeitig Gutes für sich. Denn die Natur tut uns auf vielfältige Weise gut. Draußen unterwegs zu sein und sich als Teil von ihr zu empfinden, ist nachgewiesen gesund und entspannend.
Da das „Chill out holidays in nature“- Programm so gut angenommen wurde und allen großen Spaß machte, ist eine Fortsetzung bereits geplant. Vom 29.-30.10.2026 geht es wieder mit viel Spaß und Spiel raus in die Natur zum Erleben der Krabbeltier-Tage. Dann heißt es wieder komm und chill out in nature!
Das Anmeldeformular ist bei Melanie Kamradt oder online bei der Gemeinde Wachtberg, ab 01.09.2026 unter melanie.kamradt@wachtberg.de erhältlich.
