Mitteilung aus dem Rathaus

Das ZWAR-Netzwerk in unserer Gemeinde wächst, blüht und gedeiht

Seinen Ursprung nahm der ZWAR-Gedanke bereits vor mehreren Jahrzehnten in Dortmund. Das Konzept fußt auf Selbstorganisation, sodass alle Beteiligten ihre Fähigkeiten, Ideen, Bedürfnisse und Ressourcen einbringen können. In Wachtberg unterstützt der Caritasverband Rhein-Sieg e.V. das erste Gründungsjahr, indem es mit Annegret Kastorp eine Fachreferentin zum Aufbau des Netzwerkes stellt. Die zuständige Ansprechpartnerin der Gemeinde ist Ehrenamtskoordinatorin Katja Ackermann.

Bei so viel fachlicher Expertise verwundert es nicht, dass das Wachtberger-ZWAR-Netzwerk nur ein halbes Jahr nach seiner Gründung schon insgesamt 15 Interessengruppen aufweist, denen jeweils 6-18 Personen angehören. Verantwortet werden diese Gruppen von jeweils einem ZWAR-Mitglied, das die Aktivitäten seiner ZWAR-Gruppe organisiert und koordiniert – angefangen von „Ausstellungsbesuche“ über „Doppelkopf“, „Radfahren moderat oder sportlich“, „Kneipen-Quiz“, „Wachtberger Literaturkreis“, „Meditationstechniken“ bis zur Gründung eines Wachtberger „Repair-Cafes“.  (Die bereits existierenden      Gruppen finden Sie auf der Internetseite der Gemeinde Wachtberg unter:  www.wachtberg.de/bildung-soziales/senioren/seniorenarbeit/begegnung-engagement-freizeit.)

Alle zwei Wochen treffen sich die aktiven ZWAR-Mitglieder bei den ZWAR-Netzwerktreffen im Köllenhof in Ließem. Dies mit dem Ziel, sich noch besser kennenzulernen, aber auch, um die Kommunikation untereinander sowie die Koordination von gemeinsamen Unternehmungen und selbstbestimmtem Engagement weiter auszubauen. Es gibt sogar eine eigene ZWAR-App, die von Mitgliedern gehostet wird, damit die Kommunikation innerhalb des Netzwerkes auch digital funktioniert. Zudem ist geplant, dass das ZWAR-Netzwerk an dem von der Gemeinde geplanten „Wachtberger Markt der Möglichkeiten“ am 21.09.2025 teilnehmen wird, um sich Besuchern dort zu präsentieren.

Darüber hinaus ist das ZWAR-Netzwerk offen für alle, die gerne anderen Menschen begegnen und Interessen mit anderen teilen wollen. Es sind alle herzlich willkommen, die sich eben genau in dem Lebensabschnitt „ZWAR“ befinden. Kommen Sie doch einfach mal bei uns vorbei und informieren Sie sich. Unsere nächsten beiden Treffen finden am 04.08., 18.08. und 01.09.2025 im Köllenhof statt.

(Hilde Philippi, ZWAR-Mitglied)