Mitteilung aus dem Rathaus

Ein Hoch auf die Nachbarschaftshilfe - Interkommunale Zusammenarbeit ganz unbürokratisch

Der Hintergrund: Aufgrund eines technischen Defekts war in einer Fahrzeug- und Gerätehalle des gemeindlichen Bauhofs in Alfter-Impekoven ein Radlader in Brand geraten. Durch Hitzeeinwirkung, Ruß und Brandrückstände sind deswegen sämtliche Fahrzeuge und Gerätschaften des Bauhofs, die in der Fahrzeughalle untergestellt waren, vorläufig nicht mehr einsatzfähig. Das stellt den gemeindlichen Bauhof vor große Herausforderungen.

Ein Anruf beim zuständigen Fachbereichsleiter in Berkum reichte aus, und die Sache kam ins Rollen. Wortwörtlich, denn gleich am nächsten Tag machte sich Jan Körfer vom Wachtberger Bauhof im Unimog mit Mäheinrichtung auf den Weg nach Alfter, um die Kollegen dort zu unterstützen.

Auch Meckenheim, Swisttal, Bornheim, Troisdorf, Königswinter, Bad Honnef und Hennef stellten Fahrzeuge und Gerätschaften zur Verfügung, um dem Bauhof in Alfter aus der Notlage zu helfen – ein Fall von unbürokratischer kommunaler Zusammenarbeit, der Schule machen sollte.