Unter italienischer Anleitung wurde mit viel Muskelkraft Nudelteig aus Hartweizengries geknetet, gewalkt, gerollt und geformt, damit dann zum Mittagessen spaghetti alla chitarra con funghi e salsiccia, orechiette con boccoletti e anchovis, involtini con patate e cipolle al forno und eine torta di mele serviert werden konnten. Der Partnerschaftsverein komplettierte das Menu mit badischem Wein und Birnenschnaps von den Wachtberger Streuobstwiesen.
Am nächsten Tag war ein Besuch auf einem ökologischen, sozialen Bauernhof organisiert, der besonderen Wert auf die Verbindung von Erde, Tieren, Pflanzen und Menschen legt und versucht, alles im ökologischen Kreislauf und natürlichem Lebensraum zu belassen. Auch inklusive Arbeit gehört zum Konzept, sodass Kinder und Erwachsene mit Behinderung in die Bewirtschaftung miteinbezogen werden. Beim Mittagessen konnten die Produkte der Farm probiert werden.
Bei schönstem Wetter besuchten die Gäste Bergamo oder Monza und das Naturschutzgebiet an der Adda. Natürlich musste beim Abschlussabend auch das Champions-League-Endspiel zwischen Mailand und Paris gemeinsam angeschaut werden, während wiederum leckere Pasta nach den Rezepten der nonna des sizilianischen Kochs serviert wurde. Der Ausgang des Spiels trübte die tolle Stimmung des trinationalen kulinarischen Wochenendes nicht.
Für den Besuch aus Italien und Frankreich vom 2. bis 5. Oktober werden noch Übernachtungsmöglichkeiten in Gastfamilien gesucht. Das Programm für die Gäste wird vom Partnerschaftsverein gestaltet. Für Informationen bzw. Anmeldungen schreiben Sie bitte an: partnerschaftsverein@wachtberg.de
(Partnerschaftsverein Wachtberg e.V.)