Sonette? Ja bitte! - Eine literarisch-musikalische Entdeckungstour durch den Kosmos des Sonetts am 9. Juli

Seit über 800 Jahren bedienen sich Künstlerinnen und Künstler dieser aus Italien stammenden Gedichtform, um auf vierzehn Zeilen mit Ernst und Scherz über Liebe, Leben und Tod zu schreiben, Zeitkritik zu üben oder fröhlich mit der Sprache zu spielen.

Michael Mertes (Lyrik) und Wilhelm Räderscheidt (Musik), beide aus Pech, laden zu einer literarisch-musikalischen Entdeckungstour durch den Kosmos des Sonetts ein: Mittwoch, 9. Juli 2025 um 19:30 Uhr in der Evangelischen Gnadenkirche Pech. Keine Sorge, es erwartet Sie keine trockene Deutschstunde, sondern eine unterhaltsame Zeit- und Weltreise.

Michael Mertes, geb. 1953, ist Autor und literarischer Übersetzer, Wilhelm Räderscheidt, geb. 1957, war als Lehrer für die Fächer Musik und Deutsch tätig.

Termin: Mittwoch, 9. Juli, 19:30 Uhr

Ort: Evangelische Gnadenkirche, Am Langenacker 12, Wachtberg-Pech