Retentionsflächen Grüner Weg
Kommunale Maßnahmen,
welche durch Starkregen- und Hochwasserereignisse hervorgerufen wurden, sowie regelmäßige Wartungs- und Pflegemaßnahmen zur Prävention vor solchen Schadensereignissen.
Um bei Starkregenereignissen und einem daraus resultierenden Hochwasser an einem Bachlauf sind Maßnahmen wie die Schaffung von Retentionsflächen und / oder Rückhaltebecken unabdingbar. Wichtig ist es einem Gewässer so viel wie möglich Raum zu geben, damit die Wassermengen in der Fläche gepuffert werden können, dadurch sogenannte Flutwellen verhindern zu können.
Aufgrund dieser Erkenntnisse werden, wenn möglich immer Landkäufe an Gewässern getätigt, um diese Möglichkeiten wie am Beispiel des Godesberger Baches in Pech umsetzten zu können.
Rückhaltebecken an der L 158 / Am Bach
