Biografie, Drama, Humor, Melancholie und Esprit verbinden sich in einem eleganten „pas de deux“ der beiden Protagonisten zu einem ergreifenden Zeitbild der ersten Hälfte des letzten Jahrhunderts – verblüffend ist dabei die Aktualität der menschlichen, sozialen und politischen Grundwahrheiten.
Das Programm wurde anlässlich von Kästners 125. Geburtstag am 23. Februar 2024 zusammengestellt. Kästner wird darin mit seinen Gedichten in Liedform vorgestellt. Die Texte spiegeln sein wechselhaftes Leben: Zu Beginn äußerst erfolgreich und berühmt, bleibt er in der NS-Zeit – trotz Publikationsverbots – in Deutschland. Nach dem Krieg tritt er weniger als Schriftsteller und mehr als politischer Mahner in Erscheinung. Ringelnatz kommentiert das Geschehen in eigenen Gedichten und fungiert als Stichwortgeber.
Mit „Morgenwonne“ eröffnet er den Geburtstagsreigen – und schließt ihn mit seinem letzten Text „psst!“ ab, der mit dem Satz endet, dass „eines Morgens alles fort ist“.
Eintritt 15 Euro
Karten sind im Rathaus Berkum und an der Abendkasse erhältlich.
Freitag, 05. Dezember 2025, 20.00 Uhr
Köllenhof, Marienforster Weg 14, 53343 Wachtberg-Ließem
Bitte beachten Sie die Parksituation vor Ort.