Veranstaltungstipp

„Durch Deutschland zu Fuß auf der Suche nach Zusammenhalt“ - Vortrags-Performance im Drehwerk am 19.10.

Das sogenannte Grüne Band erstreckt sich über 1.400 Kilometer von der tschechischen Grenze bis zur Ostsee und ist das größte Naturschutzgebiet Deutschlands. Mit nur dem Allernötigsten im Gepäck und einer wichtigen Frage – „Was hält uns als Gesellschaft zusammen?“ – begab sich die Künstlerin im Sommer 2023 auf eine zweieinhalb monatige Wanderung.

Unterwegs stellte sie diese Frage allen, denen sie begegnete: Menschen unterschiedlichen Alters, mit unterschiedlichem sozialem Status, Glauben und Erfahrungen. Ihre Reise führte sie durch abgelegene Gegenden, in denen Lebensmittelläden und Gasthäuser längst verschwunden sind. Dort bat sie mit einem Lied um Obdach und Nahrung. Ihre Begegnungen und Gespräche, die von Gastfreundschaft, Vertrauen und Offenheit geprägt waren, sind der Kern des Vortrags.

„Ich wollte wissen, was die Menschen bewegt und was sie verbindet“, sagt Katharina Trabert. „Was ich auf meiner Reise erlebt habe, war eine Mischung aus Sorgen, Hoffnung und vor allem dem Wunsch nach mehr Verbundenheit. Die Antworten, die ich fand – sowohl in den Worten als auch in den Handlungen – zeigten, dass allen Menschen am Zusammenhalt liegt. Das gab mir Hoffnung für uns als Gesellschaft.“

Der Vortrag ist nicht nur ein visueller und erzählerischer Reisebericht, sondern auch eine Einladung, über die Werte von Gemeinschaft und Zusammenhalt nachzudenken und die eigene Rolle darin zu reflektieren. Katharina Trabert zeigt, dass trotz aller Unterschiede der Wunsch nach einem guten Miteinander uns alle verbindet.

Details zum Vortrag:

Wann: 19.10.25, 19 Uhr

Wo: Drehwerk 17/19, Töpferstr. 17-19, 53343 Wachtberg

Eintritt: Preise: VVK: 8,00€ (exkl. Gebühr) / VVK erm.: 5,00€ (exkl. Gebühr) / AK: 11,00€ / AK erm: 8,80€

Tickets: https://drehwerk-1719.de/buehne/

Kontakt: Franziska Knorr, buehne@drehwerk-1719.de