Mitteilung aus dem Rathaus

Ein Beitrag zu Frieden und Integration in Europa

Der Volktrauertag ist ein Gedenktag für alle Toten von Krieg und Gewaltherrschaft. An diesem Tag bringen wir unsere Verantwortung für Einigkeit und Recht und Freiheit zum Ausdruck – auch in Wachtberg. Wir wünschen uns Verständigung zwischen Menschen aus ehemals verfeindeten Ländern an den Kriegsgräbern – auch in Wachtberg.

Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. hilft uns dabei. Der Volksbund ist eine humanitäre Organisation. Er widmet sich im Auftrag der Bundesregierung der Aufgabe, Kriegstote im Ausland zu suchen und zu bergen, sie würdig zu bestatten und ihre Gräber zu pflegen. Der Volksbund betreut Angehörige und berät öffentliche und private Stellen in Fragen der Kriegsgräberfürsorge, auch international. Er engagiert sich in der Erinnerungskultur und fördert die Begegnung und Bildung junger Menschen an den Ruhestätten der Toten. In seiner Bildungsarbeit vermittelt er die Werte von Menschenrechten, Demokratie und Frieden und setzt sich mit Extremismus, Nationalismus, Rassismus und willkürlicher Gewalt auseinander.

Um all das leisten zu können, ist der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. auf Spenden angewiesen. Sie möchten die Arbeit für Frieden und Versöhnung mit einem kleinen Beitrag unterstützen? Im Rathaus finden Sie am Empfang und in den Bürgerbüros die Sammeldosen des Volksbundes über die dies möglich ist – eine Gelegenheit, um mit dem Gang zum Rathaus noch etwas Gutes zu verbinden.