Sämtliche Erkenntnisse der beiden Begehungen wurden von dem begleitenden Planungsbüro „Planersocietät“ festgehalten und aufgearbeitet und werden nun in einem Abschluss-Workshop ausgewertet und diskutiert, um konkrete Projekte für die Gemeinde zu erarbeiten. Neben den Fachleuten vom Planungsbüro werden dabei auch Mitglieder des Zukunftsnetzes Mobilität NRW anwesend sein, und von Verwaltungsseite wird Mobilitätsmanagerin Vanessa Beyer von Kollegen aus den anderen betroffenen Fachbereichen unterstützt. Ganz wichtig dabei ist allerdings auch diesmal die Bürgerbeteiligung. Daher sind alle Bürgerinnen und Bürger herzlich zu dem Workshop eingeladen. Weil es um zentrale Örtlichkeiten rund um das Einkaufszentrum, das Schulzentrum und das Rathaus geht, sind nicht nur die Einwohner Berkums betroffen, sodass auch Teilnehmer aus anderen Wachtberger Ortsteilen willkommen sind.
Durch die Unterstützung und die Förderung des Landes NRW im Rahmen des Fußverkehrs-Checks beinhaltet dieser Abschluss-Workshop die Chance, sinnvolle Verbesserungen zu verwirklichen und wichtige Erfahrungen zu machen, um nach und nach auch in anderen Ortsteilen Wachtbergs die Verkehrssituation für Fußgänger zu verbessern. Daher freuen wir uns auf rege Beteiligung.
Wann: 10. November, 16:30 Uhr
Wo: Im Sitzungssaal des Rathauses, Rathausstr. 34, Wachtberg Berkum