Mitteilung aus dem Rathaus

Bauprojekte der Gemeinde Wachtberg 

Turnhalle Niederbachem
Die Turnhalle ist saniert. Auf dem Dach wurde eine Photovoltaikanlage mit Batteriespeicher installiert, die künftig umweltfreundlich Strom liefert. Ergänzt wird die energetische Ausstattung durch eine moderne Wärmepumpe sowie eine neue Lüftungsanlage. Auch im Inneren sind die Arbeiten mit neuem Sportboden und Prellwänden nun abgeschlossen. Die Außenanlagen, die für den Turnhallenbetrieb notwendig sind, sind bereits seit einigen Wochen fertiggestellt. Der Schulsport findet bereits wieder statt, die Vereine können die Halle ab dem 15.9. benutzen.


Tiny-Häuser (Gimmersdorf)

Die Machbarkeit wurde bereits im Frühjahr mit der Bauaufsicht des RSK geklärt. Die Bauantragsunterlagen unter Berücksichtigung der nachbarlichen Belange (z.B. Begrünung und Einfriedung) wurden vor den Sommerferien eingereicht und sind final abgestimmt. Ausschreibungen laufen, und zum Teil wurden bereits Aufträge erteilt, zum Beispiel für Elektro- und Sanitärarbeiten. Der Waschcontainer wurde beschafft (zentraler Ort für die Waschmaschinen). Die Entwässerungsplanung ist abgeschlossen. Wenn die Tiefbaumaßnahmen beendet und die Versorgungsleitungen gelegt sind, werden die Häuser auf die vorgesehene Position gestellt und können bezogen werden.

Hallenbad (Berkum)

Beide Becken haben die Dichtigkeitsprüfung bestanden und sind fertig gefliest. Derzeit finden abschließenden Arbeiten an den Ablaufrinnen des großen Beckens statt. Die Vorbereitung zur Inbetriebnahme der Lüftungsanlagen ist erfolgt. Das Schwimmbad wird im Oktober an die enewa übergeben.

Grundschule Adendorf

Die Aufstockung ist fertiggestellt, die Fassadenarbeiten sind in Arbeit.

Grundschule Villip

Am 9.10. findet ein Termin statt, bei dem die jüngsten Planungen vorgestellt werden.

Brückenbau Grube Laura (Oberbachem)

Das wichtige Projekt im Bereich Hochwasserschutz, ein gemeinsames Projekt mit den Gemeindewerken, ist abgeschlossen. Die Abnahme ist erfolgt.

Straßenbau Schützenstraße (Adendorf)

Die Tiefbaumaßnahme liegt im Zeitplan. Der erste Bauabschnitt ist abgeschlossen. Derzeit wird am 2. Bauabschnitt gearbeitet: Zufahrt Neue Schule, Kanalbau und Bau der Versorgungsleitungen. Vorübergehende Fußgängerampel wurde in Betrieb genommen. Umbau der Haltestelle „Drehwerk“ ist beauftragt.

Straßenbau Krahnhofstraße (Holzem)

Das umfassende Projekt liegt voll im Zeitplan. In vierzehn Tagen beginnen die Asphaltarbeiten.