Nach der Begrüßung durch Wachtbergs Beigeordneten Swen Christian trat die Gruppe der Teilnehmer, die aus interessierten Bürgerinnen und Bürgern, Vertretern der Politik und Mitgliedern der Verwaltung bestand, den Rundgang an. Lara Heinkel vom Zukunftsnetz Mobilität und Theresa Heitmann vom beauftragten Planungsbüro „Planersocietät“ begleiteten die Gruppe fachkundig und hatten für alles ein offenes Ohr. Die Eindrücke waren zahlreich, und an verschiedenen Orten fiel sofort ein Bedarf an Verbesserungen auf. Ein reger Austausch führte dazu, dass der Verwaltung an den einzelnen Ortspunkten zahlreiche Praxiserfahrungen zugetragen wurden.
Diese wichtigen Beobachtungen, zusammen mit passenden Lösungsvorschlägen, hält das Planungsbüro in einem Abschlussbericht fest. Unmittelbar nach dem Termin konnte das Ordnungsamt bereits kurzfristige Verbesserungen in die Wege leiten, zum Beispiel diverse Grünschnitte, um für mehr Platz auf den Gehwegen zu sorgen. Am Ende des gesamten Prüfverfahrens werden im zuständigen Ausschuss die Ergebnisse präsentiert, der dann über die Umsetzung der Maßnahmen entscheidet.
Doch zunächst freut sich die Verwaltung auf die nächste Ortsbegehung (Route West), die am 23.09.2025, ebenfalls um 17:00 Uhr vom Rathaus aus startet. Auch dazu sind alle Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen.
Für Fragen oder weitere Informationen. Vanessa Beyer, Mobilitätsmanagerin Gemeinde Wachtberg, E-Mail: mobilität@wachtberg.de, Tel.: (0228) 95 44-161.