Musik

„Vive la France!“ mit Eifeltroubadour Günter Hochgürtel

Wachtberg-Ließem (ml) - In seiner Eifeler Heimat ist Günter Hochgürtel bekannt wie ein bunter Hund, ob als Solist, als Frontmann der Mundartband Wibbelstetz oder als Mitglied der berüchtigten Eifel-Gäng. Der umtriebige Musiker hegt seit Jugendtagen jedoch auch eine tiefe Liebe zum französischen Chanson. Was dazu geführt hat, dass Hochgürtel in regelmäßigen Abständen Chanson-Konzerte gibt – und zwar mit großem Erfolg.

Der Troubadour ist im Kulturzentrum Köllenhof in Ließem seit vielen Jahren Stammgast. Seine Konzerte mit eigenen Liedern in Eifel-Dialekt und Hochdeutsch erfreuen sich großer Beliebtheit. Am Freitag, 28. März 2025, 20.00 Uhr, wird Hochgürtel zum zweiten Mal nach 2013 wieder ein Programm mit bekannten französischen Chansons präsentieren.

Wer sich in der Welt des französischen Chansons nicht auskennt, dem wird „Monsieur le Troubadour“ ein bisschen auf die Sprünge helfen. Zwischen den Liedern gibt es Wissenswertes über die Chansonniers Jacques Brel, Gilbert Bécaud, Francis Cabrel, Graeme Allwright, Michel Sardou, Yves Duteil, Gerard Lenorman, Maxime Leforestier und vor allem Georges Moustaki. Neu im Repertoire sind Chanson-Perlen wie „La Mer“, „Les Champs Elysées“ oder „Le Chiffon Rouge“ von Michel Fugain. Zur Auflockerung hat Hochgürtel – neben seinen amüsanten Zwischenmoderationen – drei allseits bekannte italienische Canzone im Repertoire. Weitere Infos: www.guenter-hochguertel.de

Im Rahmen der Veranstaltung haben Sie die Möglichkeit, eine Auswahl verschiedener Burgundersorten der Brüder Christian und Markus Bertram zu verkosten. Das Weingut der „Gebrüder Bertram“ ist ein Familienbetrieb an der malerischen Ahr in Dernau, der durch die Kombination von althergebrachten Methoden mit modernem Know-how Weine von höchster Qualität produziert, um seinen Kunden ein unvergleichliches Genusserlebnis zu bieten. Weitere Infos: www.gb1904.de  

Eintritt 15 Euro
Weinprobe 12 Euro Kombiticket 27 €

Karten im Rathaus Berkum und an der Abendkasse erhältlich

Freitag, 28. März 2025, 20.00 Uhr
Köllenhof, Marienforster Weg 14, 53343 Wachtberg-Ließem

Bitte beachten Sie die Parksituation vor Ort.