Liegebänke entlang der Apfelroute - Sponsoren für weitere Bänke gesucht

Seit Sommer 2020 arbeitet der Rhein-Voreifel-Touristik e.V. (RVT) daran, die Rheinische Apfelroute mit solch schönen Ruhegelegenheiten noch attraktiver zu machen.
Die erste Liegebank dieser Art, von der Kreissparkasse gesponsert und am Kulturlandschaftserlebnispunkt am Rheinhöhenfriedhof in Wachtberg aufgestellt, hatte so viel Zuspruch gefunden, dass der Tourismusverein mit Sitz im Köllenhof in Ließem beschloss, weitere Liegebänke entlang der ganzen Apfelroute zu platzieren.
Er ist dazu aktiv an mögliche Sponsoren in der Region herangetreten und stieß mit der Idee auf vielfach große Resonanz. Gemeinsam mit den Kommunen wurde geschaut, wo man an schönen Plätzen entlang der Rheinischen Apfelroute oder einer ihrer Nebenschleifen noch solch tolle gemütliche Rastmöglichkeiten platzieren könnte.
Inzwischen laden so insgesamt schon acht Bänke entlang der für Radfahrer interessanten 124 Kilometer langen Rheinischen Apfelroute zum Rasten ein - gestiftet unter anderem von der Stiftung Faßbender Tenten, Naturhof Wolfsberg, Pension Alter Apfelhof und der Bürgerstiftung Rheinbach.
Auch in Wachtberg stehen jetzt an der Hauptroute zwei weitere Liegebänke
Eine Bank steht hinter Klein Villip in Richtung Adendorf unter einer großen Weide; sie wurde vom Jugendrat mit einem Zuschuss der Gemeinde Wachtberg gesponsert.
Die zweite Bank, der Dank hierfür geht an die Firma Hönscheid, steht in Ließem an einer Streuobstwiese mit Blick aufs Siebengebirge.
Jede gestiftete Bank ist mit einer Plakette versehen, mit der auf den freundlichen Spender hingewiesen wird.
Der Tourismusverein stellt zu jeder Liegebank zusätzlich einen Fahrradständer sowie eine Infotafel auf. Darauf sind ausführliche Infos zur Apfelroute, aber auch Hinweise auf einen gegenseitig rücksichtsvollen Umgang von Radfahrern, Wanderern und landwirtschaftlichen Fahrzeugen aufgeführt.
Interesse, eine Liegebank zu sponsern?
Mit den Liegebänken werden neben den Rastplätzen an den Erlebnisstationen der Apfelroute weitere schöne Orte zum Verweilen und Ausruhen geschaffen.
Die Liegebänke können durch interessierte Einzelpersonen, Unternehmen etc. gesponsert werden. Den Aufbau und die Pflege der Standorte übernehmen die Bauhöfe der Kommunen.
Wer gerne eine Bank spenden oder einen Vorschlag für einen schönen Stellplatz entlang der Apfelroute in Wachtberg machen möchte, meldet sich bitte bei Monique Lebahn ( E-Mail: monique.lebahn@rhein-voreifel-touristik.de ).