Interkommunale Energieberatung am 11. Juli in Wachtberg

Beratungsort ist dieses Mal das Rathaus der Gemeinde Wachtberg (Raum U8). Die Beratung steht allen Bürgerinnen und Bürgern aus den Kommunen Alfter, Bornheim, Meckenheim, Rheinbach, Swisttal und Wachtberg offen.
Fragen zu Energiethemen beantwortet dann wieder Dipl.-Ing. Waltraud Clever von der Verbraucherzentrale NRW. Die Beratung dauert 45 Minuten und ist dank Förderung durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie kostenfrei.
Eine Anmeldung ist erforderlich. Ansprechpartner ist der interkommunale Klimaschutzmanager Tobias Gethke unter Telefon 02222/945-285 oder per E-Mail an tobias.gethke@stadt-bornheim.de.
Photovoltaik und Solarthermie – das richtige für mich?
Die Energiesprechstunde widmet sich dieses Mal dem Thema Strom und Wärme aus Sonnenenergie. Ratsuchende erhalten Informationen zu den neuesten Entwicklungen bei Solaranlagen und praktische Tipps für das Gespräch mit Fachfirmen. Auch eine erste Einschätzung zur Eignung des eigenen Daches kann Ergebnis der Beratung sein. Zudem gibt es ausführliche Informationen zu den zahlreichen Förderprogrammen des Landes und des Bundes. Dipl.-Ing. Waltraud Clever, Energieberaterin für die Verbraucherzentrale NRW, berät anbieterneutral und geht auf die individuellen Fragen der Bürgerinnen und Bürger zur Gewinnung von Solarenergie ein. Auch alle anderen Themen des privaten Energieverbrauchs können mit Frau Clever am Beratungstag besprochen werden.