Kunst – Kultur – Köstlichkeiten ... bei Rock im Hof

Neben köstlichen duftenden Snacks und alkoholfreien Drinks standen auch feine Weine auf der handgeschriebenen Angebotstafel.
Gute Laune, fröhliche Gesichter und diese in jeder Ecke spürbare persönliche, freundschaftlich anmutende Note machen zusätzlich den Charme in der ohnehin schon bezaubernden Atmosphäre dieser Hofanlage in Niederbachem aus.
„Kunst – Kultur – Köstlichkeiten, das ist unser Faible“, begeisterte sich das Gastgeberpaar.
Wer im letzten Jahr Gast bei „Rock im Hof“ war, der konnte sich im Rahmen der diesjährigen Wachtberger Kulturwochen auf ein Wiedersehen freuen.
Das Paar öffnete erneut das große Hoftor für ein Konzert der Band „White Maze“.
Bei bestem Sommerwetter füllte sich dann auch sehr schnell der Innenhof mit rockbegeisterten Gästen.
Oder war’s vielleicht bei dem einen oder anderen einfach nur die Lust auf einen schönen Sommerabend bei Küper und Reber?
In der großen Scheune war wieder die Konzertbühne aufgebaut. Die Instrumente standen bereit, die Scheinwerfer waren justiert … und dann kamen sie, die jungen Musikerinnen und Musiker von „White Maze“.
Gitarrist Matthias Mogge, Schlagzeuger Gero Hader, die Bassistin Catherine Lagier und Frontfrau Katharina Brosch. Die Sängerin hatte schon im letzten Sommer mit ihrer Performance die Zuhörer begeistert, und auch dieses Mal sprühte sie vor Energie.
Und was „White Maze“ bot, war wieder ein Rock-Erlebnis alter Schule. Brosch röhrte ins Mikro, die Gitarrenriffs dröhnten und vom Schlagzeug kam der hämmernde Beat.
Da wurden Erinnerungen an beste Hippie-Zeiten geweckt. Schön, dass auch heute noch junge Musikbands sich diesem Musikgenre verschreiben.
„White Maze“ spielt allesamt nur Eigenkompositionen und beweist damit, wie neu sich vermeintlich ‚bekannte‘ Rockklänge anhören können.
In Bewegung, „Move“, war dann auch einer ihrer ersten Titel, mit denen sie den musikalischen Abend einleiteten.
„Schön, mit Menschen zusammen zu kommen“, zog Reber freudestrahlend Resümee.