Kunst trifft Handwerk - Tischlerwerkstatt wurde zur Galerie

In dem unverwechselbaren Ambiente seines Tischlereibetriebes in Fritzdorf fanden farbenfrohe Gemälde, wunderbar verzierte Steine und auch kreative Holzarbeiten ihren Platz.
Aus noch unförmigen Holzblöcken fertigte Kunstdrechsler Fred Gies dekorative, bewusst windschiefe Tannenbäumchen und Holzkugeln, so genannte Handschmeichler.
Bäume sehen nicht nur unterschiedlich aus, sie fühlen sich auch anders an, wie die Besucher erstaunt feststellten. Gies verwendet für seine Arbeiten Birke, Esche, Nussbaum, Eiche oder auch Goldregen. Und selbst aus „Holzabfall“ zaubert Gies noch kleine Dekoblümchen.
Fasziniert von der Umgebung des Handwerksbetriebs dekorierte die Wachtberger Malerin Corinna Relles die Werkstatt mit ihren farbenfrohen Acrylgemälden. Relles neuestes Werk „July“, Punkt-Malerei in lila Tönen, war ein farbenprächtiger Magnet.
Schön geformte Steine wirken an sich schon, aber mit pasteuser Acrylfarbe bekommen sie einen besonderen Pfiff. Mit mikroskopisch kleinen Farbpünktchen verziert Carin Müller-Relles ihren „Werkstoff“, der luftgetrocknet eine flache Oberfläche bietet, die aber gebrannt ihr Steinkunstwerk in 3-D-Optik erscheinen lässt.
So tummelten sich Lurche und Salamander, Kinderfüße, Mickey Mouse oder auch FC-Logos und Wachtberger Ortsteile Pünktchen an Pünktchen auf Steinen… dot-painting auf Stein, wie die Künstlerin ihre Technik nennt.
Die Künstlerinnen und Künstler und „Galerist“ Peter Schmitz freuten sich über viele interessierte Gäste.