Geformt und gebrannt, getrommelt und gespielt - Tonspielereien der Töpfergruppe Tonkreationen

Nicht zu überhören waren anschließend die Tonspielereien der Trommlerinnen unter Leitung von Herbert von Scheven. Sie versetzten mit ihren afrikanischen Trommelrhythmen schon so manchen Zuschauer in Schwingungen und animierten das Publikum zum Mitklatschen.
Die Montagabende sind unsere Kreativ-Abende, die keine von uns missen möchte. Wir brauchen den Ton, und wir brauchen uns (!) und „ABBA“ im Hintergrund und auch schon mal ein „Sektchen“!
Dann kann jede von uns ihren eigenen Ideen und Fantasien nach Lust und Laune freien Lauf lassen… und es entsteht immer was Neues, manchmal genau nach Plan und Vorlage, manchmal etwas aus der momentanen Stimmung heraus, und manchmal als Auftrag.
Seit ein paar Jahren geben wir uns eine Gemeinschaftsaufgabe, ein gemeinsames Thema, dass wir nach eigenen Ideen ganz persönlich umsetzen.
Auch für 2017 haben wir nach einem Gemeinschaftsthema gesucht und uns dann auf „Tonspielereien“ geeinigt.
Die vielen freundlichen Einträge in unser Gästebuch zeigen uns, dass wir uns mittlerweile auch fest im Programm der Wachtberger Kulturwochen etabliert haben.
Zu Gast in unseren Ausstellungen ist schon seit einigen Jahren die Improvisationsgruppe Ad-Hoc.
Mit Besen wurden die Gäste zum Aufführungsort zusammengefegt, wo dann zum Erstaunen der Zuschauer „BHs gesucht wurden“, aber nicht „Busenhalter“, sondern Besenhalter für die Dauer der Aufführung.
Alle Gäste spielten gut mit und warfen interessante Themenvorschläge ein, die die Ad-Hoc Truppe sofort in Wort und Spiel umsetzte. Hier zeigte sich, dass es mit dem versprochenen Netto-Markt einfach nicht weiter geht. Gefordert wurden außerdem Krimi und Oper in der Sauna, Pro und Contra Botox, eine chinesische „Gästin“, deren Sprache den Zuschauern übersetzt wurde.
Vergessen wollen wir auch nicht unsere jungen Zeichentalente Laura Link und Maike Schäfer, die mit ihren Bildern unsere Ausstellung bereichert haben.“ (Töpfergruppe Tonkreationen: Bianca Hüllen, Monika Lieb, Petra Link, Larissa Lust, Anke Schäfer, Ulla Schallenberg und Renate Zgaga)