Tonkreationen im Regen

So standen, nass vom Regen und im immer wieder mal
durchkommenden Sonnenschein dann edel glänzend, die unterschiedlichsten Tonarbeiten überall im Garten verteilt. Die zahlreichen Besucher ließen sich den Spaß daran nicht nehmen und griffen beherzt zu ihren Regenschirmen.
Persönliches - getöpfert
„Selbstdarstellung“ war das Thema, mit dem sich die Künstlerinnen in dieser Ausstellung beschäftigten. So fand sich im Gartengrün aufgestellt eine Figur, die Steinbock und Sonne vereinte, eine Arbeit von Gastgeberin Anke Schäfer. Noc
h eine Steinbock-Figur, ihrem Sternzeichen entsprechend, zeigte Ulla Schallenberg, bei ihr jedoch nicht mit Sonnenkranz, sondern mit einem bunt gestreiften Horn. Stelen, eine besonders schön mit großen und kleinen Kugeln in leuchtenden Rottönen, zeigte Bianca Hüllen. Witzig auch ihr tönernes Schloss. Larissa Lust amüsierte mit ihren Figuren. Vor all
em eine kleine Dame zog die Blicke der Gäste auf sich, deren Finger in typisch „Merkel’scher Raute“ geformt waren. Ein lustig anzusehendes dickbauchiges Paar präsentierte Petra Link. Zwei Affen hatte die von Freunden „monki“ genannte Monika Lieb modelliert. Einen großen Bären aus Ton präsentierte schließlich Renate Zgaga. Ihr Faible, verriet sie, und dass sie schon eine große
Bärensammlung habe.
Alltägliches - improvisiert
Unterhaltsames gab es auch wieder vom Ad-hoc-Theater. Schon eine gute Tradition ist der Auftritt des Improtheaters der Töpfergruppe. Regen hin, Regen her … die Darsteller traten couragiert mit Schirmen auf und amüsierten mit ihrer spontanen Performance. Und ihr Fazit des (Regen-)Tages: „Et kütt wie et kütt!“