Apérol mit Spritz - Neue Kunst in altem Gemäuer

Auch Wachtbergs stellvertretender Bürgermeister Oliver Henkel zählte zu den Vernissage-Gästen, denen die Künstlerin ihre neuesten Arbeiten erläuterte.
Bei den zumeist klein- bis mittelformatigen Bildern in Holzdruck und Holzschnitt hat sie mit den gestalterischen Möglichkeiten dieser Techniken experimentiert.
Und so überraschten diese auch durch ihre auf den ersten Blick zurückgenommene, fast karge Wirkung,...
... kannte man doch bisher Westheides Vorliebe für vorwiegend großformatige farbige Acrylbilder, wie ein neues, „Trojanisches Pferd“ Betiteltes, das in leuchtenden Rot-Orange- und hellen Blautönen im Hausflur hing.
Lustig der Name eines anderen Bildes, das im kleinen Atelierhäuschen im Garten zu sehen war – „Aperol mit Spritz“ in hellen Grau-, Apricot- und Grüntönen.
Schön auch ein „Sonnenuntergang“, auf dem ein leuchtender Sonnenball im frühabendlichen Nebel hinter Häuserquadern zu versinken scheint.
Bei sonnigem Wetter und Gesprächen über die Kunst genossen die Gäste das schöne Ambiente der restaurierten alten Gutsanlage, gepaart mit den Kunstwerken Westheides, die diese nicht nur in Haus und Atelier, sondern auch im Garten platziert hatte.
Dazu die Musik des Duos „vis-à-vis“ mit Cornelia Hartmann und Silvia Korth auf der Gitarre und am Saxophon.
Kunst für alle Sinne … schöner kann ein Sonntag wohl kaum sein?