Mokume-Gane

Neben wundervollen Silber- und Goldschmuckarbeiten zeigt Kirsten auch Schmuckstücke, die er seit kurzem in einer außergewöhnlichen Technik herstellt.
„Mokume-Gane“ nennt sie sich und ist eine Schmiedetechnik, die in Japan bereits um 1600 zur Herstellung von Schmuck angewandt wurde. Hierbei werden verschiedene Materialien zu hauchdünnen Platten gewalzt und unter Druck miteinander verschweißt, ähnlich wie bei der Technik zur Herstellung von Damaszener Stahl. So entsteht ein vielschichtiger Block. Mit der aufwändigen Technik und vielen Arbeitsschritten werden aus dem so genannten Schichtblock filigrane Ringe, Anhänger, Ohrringe oder gar ausgefallene Trauringe. Kirsten möchte mit den ausgefallenen Schmuckstücken in Mokume-Gane-Technik einen neuen, besonderen Akzent in der Schmuckherstellung setzen.
Die Schmuckausstellung von Marcel Kirsten ist nochmals zu sehen, jeweils von 13.00 bis 18.00 Uhr, am
- Sonntag, 04.09.2016
- Sonntag, 11.09.2016
Goldschmiede Kirsten, Siebengebirgsstraße 22, Wachtberg-Ließem
…und mit etwas Glück kann man sogar ein Schmuckstück gewinnen.