Paradiesvögel und Himmelstreppen

Schon zum fünften Mal, am letzten Wochenende der diesjährigen Wachtberger Kulturwochen, zeigte im Altenstift Limbach in Berkum die Gruppe um Brigitte Pfeiffer, Ingrid England, Marlies Mattick und Hedwig Schlesiger-Domin, welch kunstvollen Quiltarbeiten sie fertigen.
Mit ihren vielfältigen, unterschiedlichen Stoffen und Techniken, den verschiedenen daraus hergestellten Decken, Wandbehängen, Kissen, Taschen und allerlei anderen kleineren nützlichen Dingen stellten sie erneut die unzähligen Kombinationsmöglichkeiten des Quiltens unter Beweis. Und ihre Fantasie scheint unerschöpflich.
Marlies Mattick hatte der Zufall zugespielt; sie konnte eine schöne Neuauflage eines Stoffes von Laurel Burch erstehen. Pferdeköpfe, an Abbildungen auf antiken griechischen Amphoren erinnernd, hatte sie in verschiedenen Farbstellungen zu einer Decke zusammengefügt.
Auch Brigitte Pfeiffer hatte traumhaft schöne Stoffe verarbeitet. Auf einem knapp zwei mal anderthalb Meter großen Wandbehang, bestehend aus rund tausend kleinen Quadraten, leuchteten die Vierecke in verschiedenen Rot-, Pink- und Rosa-Töne harmonisch um die Wette. Davor saßen lustig anzusehende Kissen in Katzenform.
Hedwig Schlesiger-Domin zeigte u. a. eine Quiltarbeit, die sie „Hawaian waves“ genannt hat. Über zwei Jahre lang hat sie daran gearbeitet und nach und nach auf die einzelnen Quadrate mit der Hand die verschieden farbigen Wellen appliziert.
Eine der von Ingrid England ausgestellten Quilts mag die Fantasie so manches Betrachters beflügelt haben, hatte sie darauf doch aus Stoffen mit feinem Muster und in pastellenen Farben eine Treppe zusammengesetzt, die geradewegs in den Himmel führt.
Bei der von den Quiltwachteln angebotenen Tombola, lockten wieder schöne Quiltarbeiten als Gewinne. Bei der Auslosung am Sonntag übernahm Christian Stock als stellvertretender Bürgermeister die Rolle der Glücksfee. Den Erlös der Tombola spendeten die Quiltwachteln, wie auch schon in den Vorjahren, erneut dem Altenstift Limbach.