Zweisamkeit in Ton – AHA

Die jedes Jahr bei einem anderen Gruppenmitglied anberaumte Ausstellung der insgesamt acht töpferbegeisterten Damen Margit Euler, Bianca Hüllen, Monika Lieb, Petra Link, Larissa Lust, Anke Schäfer, Ulla Schallenberg und Renate Zgaga fand in diesem Sommer im Garten der Familie Zgaga in Niederbachem statt.
Aha … mit Liebespaaren und Zigarrerauchern
Der „Zweisamkeit“ hatten sich die Damen dieses Mal in ihren Arbeiten gewidmet. Dabei stellten sie, jede auf ihre individuelle, ganz eigene Art, erneut die künstlerische Vielfalt der Gruppe unter Beweis.
Margit Euler zeigte zum Beispiel ein tönernes Paar, bezaubernd schmal und länglich gestaltet, das durch die rötliche, unbehandelte Farbe des Tons einen ganz besonderen Reiz ausstrahlte.
Bianca Hüllen amüsierte die Gäste mit ihren Figuren, darunter eine an einen „Frosch“ erinnernde grün lasierte Erscheinung mit großen Lippen, zwischen denen – äußerst lustig anzusehen – eine dicke Zigarre klemmte.
Monika Lieb stellte u.a. zwei entzückende kleine Tonfiguren aus – ein Liebespaar beim Sonnenbad.
Petra Link zeigte verschiedene Stelen, zum Teil aus mehreren übereinander gesetzten, mit durchbrochenen Mustern gestalteten Kugeln unterschiedlicher Größe.
Auch Larissa Lust hatte Kugeln getöpfert und diese aufwändig wie Gebäude mit Fensterausschnitten versehen – schöne Lichtkugeln, wenn eine Kerze darin brennt.
Anke Schäfer brachte „Zweisamkeit“ mit verschiedenen, jeweils zu zweit angeordneten Platten zum Ausdruck – so zum Beispiel zwei mit je einer darauf modellierten Hand, die zusammen ein Paar ergeben.
Ein tönernes unbehandeltes Paar eines Mannes und einer Frau, er sitzend, sie stehend, von Ulla Schallenberg beeindruckte durch seine ruhige Gestaltung.
Gastgeberin Renate Zgaga präsentierte u.a. eine kleine, anmutig geformte Meerjungfrau aus Ton … um nur einige Werke aufzuzählen.
Daneben zeigten Anke Schäfer und Christa Schoenfeldt, wie bereits in den Vorjahren, eine Auswahl ihrer Ölbilder mit schönen Strand- und Landschaftsimpressionen.
AHA … mit dem Niederbachemer Ad-hoc Theater
Nicht nur mit Tonarbeiten überraschte die Gruppe die Besucher. Wer sie beim letzten Mal schon erlebt hat, durfte sich auf eine Wiederbegegnung freuen, denn mit den Spielerinnen des Niederbachemer Ad-hoc Theaters stand ein tönernes Erlebnis ganz anderer Art auf dem Nachmittagsprogramm. Auffallend, in grellen Sicherheitswesten und mit viel Krach und Getöse zogen die sechs Akteurinnen durch den Garten und sorgten mit spontanen Gags u.a. mit Moderatorin Paula Plaudertasche, Reporterin Carla Columna und dem Reporter Schnappschuss für herzhafte Lacher unter den Gästen. (GW)