Gold und Silber - Traditionelles Goldschmiedehandwerk

Luhmer übt das Handwerk als Goldschmied in seiner klassischen Form aus.
Traditionell sind alle seine Schmuckstücke handgefertigt und individuell für die jeweilige Trägerin oder den Träger kreiert. Er verarbeitet Gold und Silber, gerne in Kombination mit edlen Steinen.
An den Tagen des offenen Ateliers konnten Interessierte wieder anschaulich miterleben, dass es sich bei der Schmuckherstellung zum einen um ein handfestes Handwerk handelt und zum anderen, dass die filigrane Arbeit auch ein hohes Maß an Geschick und vor allem an Genauigkeit erfordert.
Wer Lust hat, sich einmal als Goldschmied zu versuchen, kann dies bei Jürgen Luhmer tun. Er bietet Kurse an, in denen Interessierte unter seiner Anleitung selbst ein Schmuckteil entwerfen und in seiner Werkstatt fertigen können. (GW)
(Atelier Jürgen Luhmer, Konrad-Adenauer-Straße 44, Wachtberg-Niederbachem)