Die Heiterkeit des Augenblicks – Maja Stengels Reiseerinnerungen noch bis 31. August im FZ Villip

... und male heute immer noch – aus Lust oder wenn ich mal wieder etwas nicht darf“, erzählte die 1933 geborene Maja Stengel mit einem Augenzwinkern am Samstag, 18. August 2012 anlässlich der Eröffnung ihrer nun schon zweiten Ausstellung im Familienzentrum in Villip.
Angespornt durch den Erfolg ihrer Teilnahme an den Kulturwochen 2011 hatte es sich die Ließemer Künstlerin nicht nehmen lassen, eine neuerliche Auswahl ihrer Bilder auch im Rahmen der diesjährigen 6. Wachtberger Kulturwochen zu zeigen – dieses Mal unter dem Aspekt der „Heiterkeit des Augenblicks“.
Ausgesucht hat sie hierzu Werke, in denen sie Reiseerinnerungen festgehalten hat. Maja Stengels Impressionen führen den Betrachter u. a. in die Dünen Flanderns, zum Strand auf Sylt, an den Bootshafen am Arendsee, nach Venetien, Umbrien und Ischia, in die Toskana und in die Provence.
Ihre Eindrücke hat die Künstlerin in verschiedenen Techniken auf die Leinwand oder auf’s Papier gebracht: als Lithografie oder Radierung, in Öl, Acryl oder Aquarell, mit Kreide oder als Linolschnitt.
Mal sind es reine Naturstudien, die sich der Landschaft, der Architektur oder einem Stillleben widmen. Ein anderes Mal kombiniert Maja Stengel das Erlebte mit Fantasie, wie in ihrem Bild „Zeiträume“, in dem sie verschiedene Epochen und Stile mixt und versucht, diese in Beziehung zueinander zu setzen. Fenster bilden dabei eine Verbindung zwischen der Innen- und Außenwelt. Das Positive trotz aller Probleme herauszustellen, ist ihr Anliegen … und wer die Freude in ihren Augen anlässlich dieser Ausstellung gesehen hat, kommt schnell zu der Überzeugung, dass das wohl auch ihr Lebensmotto ist.
Die Ausstellung ist noch bis 31. August 2012, jeweils montags bis freitags von 7.30 bis 16.00 Uhr zu sehen.
Familienzentrum „Drachenfelser Ländchen“, Zwischen den Hüllen 1-3, Wachtberg-Villip. (GW)