Ausgewähltes vom Kunstkreis

Bürgermeister Theo Hüffel, der am 6. Juli 2011 die Ausstellung im Sitzungssaal des Rathauses in Berkum offiziell eröffnete, dankte dem Kunstkreis für diese erneute Bereicherung und stellte erfreut die Frage: „Welches Rathaus hat schon einen Kunstausstellungswarteraum?!“
Die Freiheit auszuwählen, was man darf und möchte, sei eine Herausforderung, eben so aber auch, aus diesen Werken eine Ausstellung zu gestalten, erläuterte Gitta Briegleb vom Kunstkreis. Nicht von Außenstehenden ausgewählt, nicht einem Thema verpflichtet, präsentiert sich hier eine Sammlung äußerst interessanter künstlerischer Darstellungen und recht eigener Bilder - Lieblingsbilder eben.
Die 29 ausgestellten Werke sind mit Öl-, Acryl- oder Aquarellfarben, mit Kreide, als Collage, Radierung oder in Mischtechniken gefertigt.
So zeigen Gitta Brieglebs, dem Thema Artenschutz gewidmeten Radierungen Fisch ähnliche Urzeittiere.
In Anne-Rose Kontetzkis Radierungen geht es um Einheit, aber auch um das Entzweiende dabei.
Charlotte Geiser hat Aquarell-Zeichnungen ausgewählt, die Boote auf dem Chiemsee wiedergeben.
Interessant in Wachsmalfarben hat Joachim Krause „Berggeister“, eine „geschundene Kreatur“ und „Sonnenkräfte“ auf’s Papier gebracht.
Enno Frandsen stellt ein Provence-Motiv, gearbeitet in drei unterschiedlichen Techniken, vor und erzeugt damit jeweils ganz neue Wahrnehmungen. Haus- und Raubkatzen tummeln sich auf den Radierungen von Ingrid von Zeddelmann. In leuchtenden Acryl- und Ölfarben präsentiert Monika Rau „Aufbruch“ und „Tagträume“.
Die Künstlerinnen und Künstler: Marga Auen, Annerose Brandt-König, Gitta Briegleb, Monika Clever, Inger Eckardt, Brigitta und Klaus Felgendreher, Enno Frandsen, Charlotte Geiser, Karin Goebel, Gisela Knebel, Anne-Rose Kontetzki, Joachim Krause, Hans-Jochen Müller, Olga Rann, Monika Rau und Ingrid von Zeddelmann.
Musikalisch begleiteten Michael Weiler auf der Klarinette und Sebastian Engels auf dem Klavier die Vernissage. Mit ihrer Auswahl, Stücke von Spencer Williams, Errol Garner und Thelonius Monk, begeisterten sie das Publikum.
Die Ausstellung ist noch bis zum 26. August 2011, jeweils Montag bis Mittwoch von 8.00 bis 17.00 Uhr, Donnerstag von 8.00 bis 18.00 Uhr und Freitag von 8.00 bis 12.00 Uhr im Rathaus, Rathausstraße 34 in Berkum zu sehen. (GW)