Wachtberg4help-Weihnachtsaktion - Pakete-Abgabetermin: 25. und 26. November

Die Annahme der Lebensmittelpakete und Weihnachtspäckchen erfolgt am 25.11.2023 und 26.11.2023, jeweils von 12 bis 18 Uhr, am Pössemer Treff in Werthhoven (Weißer Weg 9).
Weihnachtspäckchen für Kinder und Lebensmittelpakete für die Menschen in der Ukraine
Ein Lebensmittelpaket sollte ausschließlich originalverpackte, langhaltbare Lebensmittel enthalten, beispielsweise Nudeln, Reis, Mehl, Zucker, Schokolade, Konserven, Haferflocken, Kaffee, Brotbackmischungen, Hülsenfrüchte, Salz, Pfeffer, Tee, Müsli, Brühwürfel. Wichtig ist: Die Pakete haben eine weite Reise über holprige Straßen vor sich. Daher sind Lebensmittel in Glasverpackungen zu vermeiden. Da Zollbestimmungen eingehalten werden müssen und der Verein keinen Einfluss darauf hat, ob die Pakete vor Ort an Einzelpersonen, Familien oder Kinder verteilt werden, dürfen kein Alkohol, keine Zigaretten, keine Hygieneartikel und keine Medikamente in die Pakete gepackt werden. Ferner sind weder Spielzeug noch Kleidung einzupacken.
Gegen eine Geldspende von 35 Euro packt Wachtberg4help auch ein Paket für Sie.
Die Weihnachtspäckchen richten sich an Kinder zwischen vier und 17 Jahre. Mögliche Inhalte für die Weihnachtspäckchen sind z.B. Süßigkeiten, kleine Lego-, Duplo- oder Playmobil-Sets, Mal- und Bastelutensilien, kleine Puzzles, Knete, Kreide, Seifenblasen, eine kleine Puppe oder ein kleines Kuscheltier, Spielzeugautos, Bausteine, Stickerhefte oder Schleichtiere.
Nicht in die Päckchen gehören schnell verderbliche Lebensmittel, zerbrechliche Gegenstände, alte, abgenutzte oder kaputte Spielzeuge, Kleidung oder Schuhe, Kriegsspielzeug, Bücher oder komplizierte Spiele in deutscher Sprache, CDs, DVDs o.ä. in deutscher Sprache.
Die Päckchen sollten weihnachtlich verpackt und nicht zu groß sein, damit wir möglichst viele transportieren können. Ganz wichtig ist, dass auf den Päckchen Angaben zum Alter und Geschlecht des beschenkten Kindes vermerkt sind.
Weitere Informationen zur Weihnachtsaktion finden sich auf der Internetseite des Vereins www.wachtberg4help.de.
Zum Verein Wachtberg4help e.V.
Wachtberg4help e.V. ist ein eingetragener gemeinnütziger Verein mit Sitz in Wachtberg. Der Zweck des Vereins ist die Förderung der Hilfe für politisch, rassistisch oder religiös Verfolgte, Flüchtlinge, Vertriebene, Kriegs- und Katastrophenopfer sowie die Förderung des bürgerschaftlichen Engagements zugunsten dieser Zwecke. Seit 2022 unterstützt der Verein die Menschen in der Ukraine mit medizinischem Material und mit Lebensmitteln.