Gemeinde Wachtberg

Neuer PC für die Bücherei im Schulzentrum

Maria Kell, Leiterin der Schulbücherei, und Büchereiverbundleiter Dieter Dresen freuen sich über die PC-Spende von Rainer Brunner (Foto: Privat) Wachtberg-Berkum - Es ist eigentlich ganz einfach: Schüler und Schülerinnen sollten sich mit eine Klassengemeinschaft identifizieren, damit sie funktioniert. Klassen sollten sich mit der ganzen Schulgemeinde identifizieren, damit diese funktioniert. Und in einer Schulbücherei sollten sich die ehrenamtlichen Helferinnen mit ihrer Bücherei, den Schülerinnen und Schülern und der Schule identifizieren, damit sie funktioniert.

Denn nur wenn man sich mit einer Sache, einer Idee, einer Einrichtung oder mit Menschen identifiziert, engagiert man sich auch! Und das tun sie, alle, die etwa 20 (!) Mitarbeiterinnen um das Leitungsteam mit Maria Kell und Corinna Homeyer im Schulzentrum in Berkum. Und das schon seit Jahren! In jeder Pause stehen sie - Tag für Tag, Woche für Woche wohlgemerkt - für die Ausleihe von Büchern für die Schülerinnen und Schüler der Hans-Dietrich-Genscher-Schule und die Grundschule Berkum ehrenamtlich zur Verfügung. In ihrer eigentlich kostbaren Freizeit! All das ist nicht so selbstverständlich! Aber notwendig offensichtlich. Und letztendlich so wichtig! Denn mit ihrem täglichen Engagement eröffnen sie den lese- und wissbegierigen Kindern und Jugendlichen die phantastische Welt des Buches. Und dabei helfen dem Büchereiteam auch noch zahlreiche Schülerinnen und Schüler, in ihren Pausen wohlgemerkt! Weil … genau (!), weil sie sich mit ihrer Bücherei in der Schule identifizieren.

Großzügiges Sponsoring einer IT-Firma aus Villip
Der Zutritt zu dieser Welt geht aber heutzutage fatalerweise nur über einen gut funktionierenden, modernen und vor allem kompatiblen PC. Karteikarten sind schon lange out! Denn eine solch tägliche Ausleihe muss heutzutage geordnet betreut und digital verwaltet werden, so effektiv und zeitlich überschaubar wie nur möglich. Gibt dann dieses ehemalige Wunderwerk aus grauer Vorzeit der it-Technik eines Tages seinen irgendwo versteckten Geist erkennbar auf, ist die Not bei allen Beteiligten groß. Woher nehmen, wenn nicht stehlen!? Denn die Bücherei hat kein Geld, die Schule hat kein Geld, und die Gemeinde hat sowieso … !

Umso ungemein wohltuender, aber auch nicht so ganz selbstverständlich, ist dann das großzügige Engagement einer Firma aus dem Villiper Gewerbepark, der Firma RB-itManagement. Das Kürzel RB steht hier für Rainer Brunner, Inhaber der Firma, die gerade ihren Neubau „Im Campus“ bezogen hat. Sie identifiziert sich hier wie selbstverständlich mit der Gemeinde und ihren Menschen, vor allem mit den jungen Menschen, springt in dieser Notsituation nach einer Vorsprache durch den Büchereiverbund spontan ein und stiftet dankenswerterweise einen neuen PC, auf aktuell modernstem Stand. Dadurch kommen nun die Schülerinnen und Schüler des Schulzentrums in den nächsten Jahren in den Genuss, problemlos ihre Bücher in dieser sorgfältig und liebevoll geführten Bücherei auszuleihen. Diese „Anschaffung“ ist also ein wunderbares Medium für die Zukunft unserer jungen Basis. Mehr Nachhaltigkeit geht eigentlich nicht, gleichzeitig aber auch eine Anerkennung und Bestätigung der Leistung dieses tollen Büchereiteams. Und dafür bedankt sich an dieser Stelle nochmals der Büchereiverbund bei Herrn Brunner, bei seiner Firma „RB-itManagment“, aber auch bei allen ehrenamtlichen Helferinnen, Schülern und Schülerinnen in der Schulbücherei des Schulzentrums in Berkum! Mit einer einzigen Bitte: Weiter so!  (Büchereiverbund Wachtberg/Dieter Dresen)