Naturgarten-Tag zum Wiederaufbau der Gärten am 18. März

Der zweite Frühling nach der Flut
Während es für die Häuser finanzielle Wiederaufbauhilfe gibt, sieht es bei den zerstörten Gärten anders aus – die hier entstandenen Schäden können nicht erstattet werden. Nun kommt der zweite Frühling nach der Flut und wie schön wäre es, wenn unsere Gärten wieder aufblühen könnten! Aber wie kann ein zerstörter Garten nachhaltig wiederaufgebaut werden? Diesem Thema widmet sich der Naturgarten-Tag
Naturgärten sind gerade in Zeiten des Klimawandels wahre Alleskönner und ein wichtiger Bestandteil einer sogenannten „Schwammlandschaft“: Mit diversen Maßnahmen kann imStarkregenfall viel Wasser auf dem eigenen Grundstück versickern und zurückgehalten werden. Außerdem brauchen Naturgärten in Hitzesommern weniger Wasser und tragen zur Kühlung ihrer direkten Umgebung bei. Auch sind sie der Knaller in Sachen Artenschutz: Die heimischen Pflanzen bieten Nahrung und Heimat für eine Vielzahl von Lebewesen - kombiniert mit Permakultur gibt es auch jede Menge Leckeres für die menschlichen Bewohner. Und das Beste: Sie sind günstig im Aufbau und pflegeleicht in der Erhaltung!
Beim Naturgarten-Tag stellt sich die LEADER Region Voreifel – Die Bäche der Swist mit einem großen Informationsstand mit Ausstellung sowie einem Vortrag „Was ist LEADER? Und was macht unsere Dorfgärten-AG?“ vor – und freut sich besonders, von vielen weiteren spannenden Info-Ständen, Ausstellungen und Vorträgen ergänzt zu werden. Mit dabei sind der NABU Bonn, der BUND Rhein-Sieg, die Biostation Euskirchen, der Naturgarten e.V., der Agenda Arbeitskreis „Naturnahe Gärten in Wachtberg“, der Bürgerverein Odendorf e.V. und andere mehr. Die Vorträge finden im Zehnthaus statt. Abgerundet wird die Veranstaltung durch ein Angebot von heimischen Pflanzen und Regio-Saatgut. Wir freuen uns auf einen wunderschönen, gemeinsamen Gartentag zum Start in den Frühling!
Infos zum genauen Programm des Naturgarten-Tag und über LEADER (Förderprogramm der EU zur Entwicklung des ländlichen Raumes) und unsere Region Voreifel – Die Bäche der Swist: www.leader-voreifel.de .
Außerdem wird in der aktuellen Folge des Eifelpodcast von Julia Kunze https://eifelpodcast.de unsere neue LEADER Region vorgestellt – gerne reinhören!