Ein Quilt als Geburtstagsgeschenk

Und so staunte der stellvertretende Bürgermeister Christian Stock nicht schlecht, als ihm die Quiltwachteln Gabi Böhlken-Nagel, Marlies Mattick, Brigitte Pfeiffer und Annelore Walz anlässlich des 50jährigen Bestehens der Gemeinde für eben diese einen wunderschönen Wachtberg-Quilt präsentierten, in dem die Näh-Künstlerinnen jeweils bedeutende Wahrzeichen des Ländchens aus kleinsten Stoffteilen zusammengesetzt haben.
Ein Jahr Arbeit, alleine das Zusammensetzen der Segmente habe eineinhalb Monate gedauert, berichtete Pfeiffer. Darüber, wo dieses Kunstwerk denn einen Ehrenplatz erhalten solle, entbrannte sogleich eine lebhafte Diskussion unter den Besuchern.
Blau, Kissenschlacht und Werbung
Aber auch die Künstlerinnen, jede für sich, boten wieder einiges. Der Köllenhof, in dem die Gruppe erneut ausstellte, war thematisch von den Quiltdamen übersichtlich in drei Themenbereiche unterteilt worden.
Im großen hinteren Raum dominierte so die Farbe „Blau“ in vielen Varianten, Abstufungen und Mustern. Brigitte Pfeiffer überzeugte mit einer Quiltdecke fürs Doppelbett, auch ihr Eisvogel begeisterte mit Farbigkeit. Annelore Walz überraschte mit einem Quilt, den sie aus alten Herrenhemden gefertigt hat. Gabi Böhlken-Nagel hatte sich dem Thema Blau mit grafischen Mustern genähert.
Im Mittelbereich ging’s bunter zu, da war „Kissenschlacht“ angesagt. Ein ums andere Kissen, lustige, bunte, witzige, häuften sich da äußerst einladend und kuschlig auf einer Bank.
„Werbung“ erwartete die Besucher im Raum nebenan. Erinnerungen an alte Zeiten weckten die in Stoff nachgenähten Firmenlogos, wie die vom „Sarotti“-Mohr, von „Gitanes“-Zigaretten und von „Schachenmayer“-Wolle.
Daneben hielten die Quiltwachteln weitere Überraschungen bereit, mit denen Sie ihr Können und künstlerisches Talent wiederholt unter Beweis stellten. In leuchtenden Farben tanzte so eine Prima Ballerina auf einem Pfeiffer’schen Quilt. Walz hatte sich an einen so genannten Baby-Jane-Quilt gemacht, eine besondere Quiltform aus unzähligen, immer anders gestalteten Quadraten. Noch nicht ganz fertig, lag er zur Ansicht ausgebreitet… 121 verschiedene Quadrate würde er mal zählen. Marlies Mattick zeigte schöne Landschaftsimpressionen u.a. aus USA, Irland und England.
Eine fehlt
Einen kleinen Wehmutstropfen gab es in der diesjährigen Ausstellung der Quiltwachteln doch. Er hing in Form eines großen Quilts mitten im Raum. „Eine aus unser Mitte fehlt“ war er betitelt, eine Arbeit der langjährigen Mitausstellerin Ingrid England, die überraschend dieses Jahr verstorben ist. Die Quiltwachteln hatten eine von dieser nicht mehr fertig gestellte Arbeit gemeinschaftlich zu Ende geführt und mit ausgestellt.
In memoriam.