Ich liebe Dich - Eine musikalische Liebeserklärung zum Abschluss der Kulturwochen

Nico Heinrich, der durch zahlreiche Konzertauftritte gut bekannte Wachtberger, hatte zu einem romantischen Liederabend ins Evangelische Gemeindezentrum in Niederbachem eingeladen. Am Klavier begleitete ihn Theresa Lier.
Auf dem Programm stand Robert Schumanns „Dichterliebe – Op. 48“ zu Texten von Heinrich Heine.
In 16 kurzen Liedern drehte sich alles um die Liebe, die unglückliche, die leidenschaftliche und die beglückende.
Mal flott und spritzig, dann wieder traurig und dramatisch brachte Heinrich das Liebesglück- wie auch das Liebesleid in seiner Darbietung meisterlich zum Ausdruck.
Als für diese Veranstaltung mit perfekter Akustik ausgestattet erwies sich die Räumlichkeit. Im vollbesetzten Gemeindesaal erklang Heinrichs Stimme sowohl in den leisen wie den lauten Passagen absolut stimmig. Und so lauschten die Zuhörer tief bewegt der Musik.
Drei ausgewählte Lieder von Schumann, „Widmung“, „Die Stille“ und „Mondnacht“ nach Texten von Friedrich Rückert bzw. Joseph von Eichendorff, rundeten die Schumann-Kompositionen ab.
Mit Lieder op. 48 von Edvard Grieg fand der Konzertabend seinen Abschluss. Teils in deutscher Übersetzung, teils im norwegischen Original gesungen, begeisterte Heinrich abermals mit einer sensibel herausgearbeiteten Darbietung, professionell begleitet mit perfekt abgestimmtem Klavierspiel von Lier. „Das letzte Stück werde ich wieder im Original singen, aber auch ohne vorherige Übersetzung werden Sie es verstehen“, kündete Heinrich die Zugabe an, „es heißt: Ich liebe dich.“
Derart beglückt freuten sich viele am Konzertende schon auf nächstes Jahr … und die dann 14. Wachtberger Kulturwochen.
...................... das waren die 13. Wachtberger Kulturwochen.