Gemeinde Wachtberg

So & So … mit Rainer Kreuz

Rainer Kreuz... eine ungewöhnliche Liebe. (Foto: Gemeinde Wachtberg/mm) Wachtberg-Adendorf (mm) – So & so, genauer gesagt mit und ohne Clownsnase bestritt Rainer Kreuz im Rahmen der 13. Wachtberger Kulturwochen bei seinem Auftritt im Adendorfer Drehwerk 17/19 sein Soloprogramm. Einerseits war er der Erzähler – ohne rote Nase, andererseits mimte er Roberto – mit roter Nase.

 

13. Wachtberger Kulturwochen (Banner)

 

 


Kreuz verstand es wieder, auf seine gewohnt leichte sympathische Art und Weise diese beiden Gestalten zum Leben zu erwecken. Der sachliche, vernünftige Erzähler, daneben der immer etwas chaotisch, aber äußerst liebenswert daher kommende Assistent.

Um eine ungewöhnliche Liebe ging es gleich zu Beginn. Ein Büroangestellter trifft auf einer Reise die Liebe seines Lebens in Gestalt von Madeleine, einem ausrangierten alten Kontrabass. Wie Kreuz dem Instrument die Schutzhülle abstreift, gar so, als entkleide er eine Frau, ist sinnliche Performance pur. Selbst das musikalische Spiel auf den Saiten wird bei ihm zu einer Liebeserklärung höchster Verzückung.

Rainer Kreuz... so & so. (Foto: Gemeinde Wachtberg/mm)Rainer Kreuz... so & so. (Foto: Gemeinde Wachtberg/mm)

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 


Mit der folgenden Geschichte um einen König und dessen Geburtstagsfeier begeisterte er das Publikum ebenso wie mit seiner Parabel um vier sehr unterschiedliche Völker auf einer Insel, die sich nach langem Nichtkennen schließlich begegnen… und trotz aller Unterschiede zueinander finden. Wie Kreuz die Unterschiede dieser vier Menschengruppen darbot, mal zischend, mal hektisch, dann wieder ruhig und besonnen, war einfach umwerfend. Er schafft es immer wieder, mit wenigen Gesten und Mitteln ein buntes Spektrum von Bildern und Emotionen zu erzeugen.

Rainer Kreuz... eine Geschichte, die es noch nicht gibt. (Foto: Gemeinde Wachtberg/mm)

 

 

 

Mit der abschließenden „Geschichte, die es noch nicht gibt“, bewies er zudem seine kreative Spontaneität.

Die Zuschauer waren hierzu aufgerufen, Begriffe zu nennen, die er dann zu einer Erzählung zusammenfügte.