Schwebend, fliegend, brennend - vielseitige Ausstellung im Atelier MOJA

Die Gastgeber Monique Jacquemin und Michael Ansorge haben erneut interessante Mitaussteller*innen zu sich eingeladen. Bereits am vorherigen Wochenende konnten sie schon zahlreiche Besucher begrüßen.
Während Jacquemin aufs Neue mit ihren Bildern, in denen sie Alltagsszenen aufgreift, wie „Scène de chasse“, überzeugt, hat sich Michael Ansorge erneut interessante Installationen einfallen lassen, wie die der schwebenden „Seelenverwandtschaften“ (Infos: www.atelier-moja.de ).
Die Gastkünstlerin Martha Barduhn zeigt Skulpturen und Objekte, beeindruckend ihre Holzplastik „Burnout“ aus übergroßen Streichhölzern.
In Jany Ohlrauns Malerei spiegelt sich die Vielfalt der Kulturen, die Farbigkeit ihrer abstrakten Werke begeistert (Infos: www.janyohlraun.de ).
Neben Installationen und Malerei, darunter sehr schön eine Serie fliegender Vögel oder Cyanotypie-Arbeiten, präsentiert Gitta Büsch verschiedene Druckgrafiken (Infos: www.bueschkunst.mynetcologne.de ).
Schwarz-Weiß-Fotografien steuerte der iranische Fotograf Basim Ghomorlou bei, wobei er im Atelier Moja den Schwerpunkt auf Naturfotografie gelegt hat (Infos: www.basim.ir ).
Mirjam Wingender hingegen überrascht mit realistischen Arbeiten, die Pferde oder Porträts zeigen. (Infos: www.mirjamwingender.de ).
Die Ausstellung ist nochmals geöffnet am:
- Samstag, 13 Juli 2019, 11.00 bis 18.00 Uhr
- Sonntag, 14. Juli 2019, 11.00 bis 18.00 Uhr
außerhalb der Öffnungszeiten auch nach tel. Vereinbarung (0173 3215570 oder 0228-91565181)
Atelier MOJA - Monique Jacquemin, Michael Ansorge, Mehlemerstr. 18c, 53343 Wachtberg Niederbachem