Hecken: Vorratsschrank und Kinderstube für Singvögel

Leider oft als unordentliches Gestrüpp beseitigt, sind Hecken in Feldflur und Gärten als Lebensraum für Vögel unentbehrlich.
Beeren und Früchte, die im Winter am Strauch verbleiben, werden dringend benötigt, wenn jetzt Insekten als Nahrung fehlen. Hagebutte, Pfaffenhütchen, Roter Holunder, Liguster u.a. helfen Amseln und Co über die kalte Jahreszeit. Die Samen vertrockneter Gräser und Stauden, die im Heckensaum wuchern, versorgen Körnerfresser wie Finken und Sperlinge.
Nicht zuletzt finden die gefiederten Sänger in dichtem Heckengezweig Schutz vor Regen, Wind und hungrigen Fressfeinden.
Wer seinen Garten mit heimischen Heckensträuchern statt Stein-Gabionen begrenzt, trägt also wesentlich zum Überleben unserer Singvögel bei.
Mehr Informationen zu heckengeeigneten Gehölzen findet man auf der Homepage der Gemeinde Wachtberg: Naturnaher Schaugarten und in der Broschüre zum Naturnahen Schaugarten, erhältlich im Rathaus der Gemeinde Wachtberg, Berkum. (AK Naturnaher Schaugarten, Birte Kümpel)