Naturnaher Schaugarten – nächstes Treffen am 5. August

So kann man einiges über die revierbildenden Wollbienen erfahren, die im naturnahen Garten beste Bedingungen vorfinden:
Süße Nahrung bieten die Blüten des Echten Ziest, die Blatthaare der stattlichen Königskerze ideales Material zum Auspolstern einer Brutzelle, in welche die Weibchen einzeln ihre Eier ablegen. Geeignete Höhlen für den Bienennachwuchs finden sich reichlich in der besonnten Trockenmauer. Spannend ist es, die Wollbienenmännchen bei der Revierpatrouille zu beobachten: Eindringlinge werden nicht geduldet und entschieden verjagt. Dabei schrecken die unerschrockenen Hausherren nicht einmal vor den wesentlich größeren Hummeln zurück.
(AK Naturnaher Schaugarten, Birte Kümpel)
Letzte Änderung: 28. Juli 2016
- © 2016 Gemeinde Wachtberg