Nachwuchskünstler präsentieren Ergebnisse - Zahlreiche Projektarbeiten in der Berkumer Aula

An vielen Ständen stellten zahlreiche Kinder und Jugendliche Kunstgegenstände aus, die sie in den vergangenen Monaten und Jahren selbst hergestellt hatten, oftmals unterstützt von ihren Schulen oder örtlichen Künstlern. Die Werke konnten an einigen Ständen auch erworben werden, was insbesondere die vielen Eltern interessierte.
Unter den kreativen Erzeugnissen waren unter anderem zahlreiche Töpferarbeiten, Betongießereien und selbstgebastelte Schlüsselanhänger. Bente Zeppen war eine von den kreativen Jugendlichen, die an einem Stand ihre Kunstwerke präsentierten. Unterstützt von Renate Zgaga hatte sie und weitere Nachwuchskreative für mehr als ein Jahr jede Woche dienstags von 15.30 Uhr bis 17.00 Uhr getöpfert – und die Ergebnisse konnten sich sehen lassen.
Elena Jonitz war über das Jahr ebenfalls sehr fleißig, und das sogar für einen guten Zweck: „Nach dem letzten Jugendkulturtag wollte ich ein Projekt für Afrika mit dem Erlös unterstützen“, erzählt sie. Sie habe ebenfalls ein Jahr an ihren Schlüsselanhängern und Accessoires gearbeitet. Ein großartiges Projekt, das auch von Bürgermeisterin Renate Offergeld umgehend mit einem Kauf unterstützt wurde.
Marlies Frech von der Gemeinde Wachtberg zeigte sich begeistert von den Kunstwerken: “Hier steckt wirklich viel Arbeit und Zeit dahinter, das ist schön zu sehen.“
Der Wachtberger Jugendkulturtag ist bereits seit vielen Jahren fester Bestandteil im Veranstaltungskalender der Gemeinde und wird dabei jedes Jahr größer. In der Vergangenheit war der Austragungsort bei Hochgürtels, aufgrund von Überschwemmungsschäden wich man dieses Jahr in die Berkumer Aula aus. Die neue Location wurde von den Ausstellern jedoch gut angenommen.
Auch im kommenden Jahr findet wieder ein Jugendkulturtag statt, dann wahrscheinlich wieder in der gewohnten Umgebung und mit vielen weiteren tollen Ideen. (RSC)