Was macht die Ziege im Tunnel ?

Dieses und weitere stellt die junge Fotografin im Rahmen der 8. Wachtberger Kulturwochen im Hotel Dahl in Niederbachem in ihrer kleinen Werkschau „WUNDERvoll“ aus.
Ursprünglich im Café Style & Art vorgesehen, musste Zettelmeyer kurzfristig umplanen, hatte dieses doch kurz vor Beginn der Kulturtage seinen Betrieb eingestellt. Aber im Improvisieren ist sie geübt. Auf zahlreichen Reisen rund um die Welt hat sie schon so manche Herausforderung gemeistert.
Ihren Ausflug in die fremde Welt des Straßenverkehrs hat die Ziege übrigens gut überstanden, berichtet Zettelmeyer. Am Lago Maggiore sei es gewesen, und nachdem die Polizei angerückt war, hätte diese beherzt das Tier eingefangen und zurück in die Berge gebracht.
Nah und fern, groß und klein
Die Künstlerin hat viel erlebt, fremde Länder, interessante Begegnungen, abenteuerliche und berührende Momente. Vieles davon erzählt sie in ihren Fotografien, die meisten auf Leinwand und Holz, aber auch als handliche Grußkarten.
Leise beobachtete Alltagsszenen, exotische Landschaftsansichten aus Vietnam, Laos oder Bali stehen gleichwertig neben Beobachtungen, die Zettelmeyers besonderes Auge fürs Wesentliche deutlich machen.
Da hängt ein Blatt am Stacheldrahtzaun, nicht wie gefangen sondern lustig leicht anzuschauen, ein kleiner Kanarienvogel wirkt mit seinem leuchtend gelben Federkleid so zart, eine alte Telefonwählscheibe lässt Erinnerungen wach werden und eine Fahrradklingel weckt Kindheitsträume.
Nicht immer sind es die großen Panoramablicke, die sie einfängt, wie der über eine wunderschön geschwungene Ebene in Lesotho, sondern vielfach auch die kleinen. Bei ihr werden selbst alte Kaffeekannen zu Hinguckern … oder zu Paaren.
Eine Serie, erklärt sie an einem Bild zweier sich „küssender“ VW-Käfer, habe sie mal der Zweisamkeit gewidmet.
Und, verrät sie weiter, ihre Zettis (Anmerkung: von Zettelmeyer), kleine Figürchen, finden sich auch immer wieder mal auf ihren Abbildungen.
Stimmt, da sitzen sie auf der Dose und dort auf der „Gefühls“-Treppe, bei der jede Stufe unterschiedlich farbig und mit Wörtern wie verführen, Zuneigung und Leidenschaft beschrieben ist. Wo ist das denn? In Wuppertal, lautet die überraschende Antwort.
Und ihre großformatigen Fotos einer Baumreihe, deren Wipfel sich wie ein Dach über dem Weg beugen? Wo ist das? Die wurden nicht in einem fernen Dschungel aufgenommen, sondern – oh WUNDER - in Bornheim.
Das sind sie … Karen Zettelmeyer Fotos sind … WUNDERvoll. Die Fotoausstellung ist noch bis 30. September 2014 zu sehen.
- noch bis Dienstag, 30. September 2014
Öffnungszeiten Hotel Dahl: Montag bis Samstag 10.00 bis 22.00 Uhr
Hotel Dahl, Heideweg 17, 53343 Wachtberg-Niederbachem