Gemeinde Wachtberg

Savoire vivre in Acryl und Aquarell

Monique Jacquemin: Ein Dorf in der Provence. (Foto: Gemeinde Wachtberg/mm) Wachtberg-Niederbachem (mm) – Die Wachtberger Kulturwochen fanden in diesem Jahr bereits zum achten Mal statt … und jedes Mal kommen neue Künstler hinzu.So wie jetzt die junge französische Künstlerin Monique Jacquemin, die rechtzeitig zu den Kulturtagen ihre ‚Galerie Moja’ in Niederbachem eröffnen konnte.

 

2014 Wachtberger Kulturwochen (Banner, schmal)

 

 


Man muss es etwas suchen, das Haus, das die Künstlerin und ihr Mann zur Galerie umgebaut haben. In zweiter Reihe liegt es, Mehlemer Straße 18c, und entpuppt sich als zweistöckiger Fachwerkbau, der im gesamten Untergeschoss zur Ausstellungsfläche umgestaltet worden ist.

Provenzalisches im Fachwerkhaus

Monique Jacquemin: Stillleben. (Foto: Gemeinde Wachtberg/mm)

 

Es eröffnen sich dem Besucher mehrere Räume mit in kargem Weiß gekalkten Wänden. An diesen kommen die vielen Aquarell- und Pastellzeichnungen sowie zahlreiche großformatige Acrylbilder gut zur Geltung.
Dass Jacquemin oft in der Provence ist, sieht man schnell. Momentaufnahmen von typisch französischen Marktszenen hat sie ebenso eingefangen wie Eindrücke der schönen provenzalischen Landschaft oder die einer Familie mit Kindern beim Muschelessen am Strand. Monique Jacquemin: Roussillon. (Foto : Gemeinde Wachtberg/mm)

 

Mit viel Liebe gestaltet hat sie zahlreiche Stillleben, auch sie vermitteln das ‚Savoire vivre’ eines Lebens im sonnigen Süden. Kaffeekannen, Tassen, Dosen, Obstschalen, ja, selbst Tomaten, Kürbisse, Zwiebeln und ein Fisch auf einem mit Blumen geschmückten Tisch laden geradezu ein, sich dazu zu setzten. Urlaubsstimmung, ganz entspannt … Monique Jacquemins Bilder strahlen Ruhe aus.

Monique Jacquemin: Kirschblüte. (Foto : Gemeinde Wachtberg/mm)

 

 

Auch bei der Wahl der Farben trifft sie stimmig das, was sie festhalten möchte, die jeweilige Atmosphäre. Leuchtende Rot-Töne für die Abbildung des Ortes Roussillon, der bekannt ist für seine roten Felsen, und überbordendes Rosa für die üppig blühenden Kirschbäume im Luberon.

Monique Jacquemin: Mädchen am Strand. (Foto : Gemeinde Wachtberg/mm)

 

Künstler im Austausch

Neben ihren eigenen Werken präsentierte sie, sozusagen als eine Art „Länderausgleich über Grenzen hinweg“, auch Bilder des Adendorfer Künstlers Uli Stössel. Dieser wiederum hatte im Gegenzug einige von Jacquemins Werken an seinem Tag des offenen Ateliers, ebenfalls im Rahmen der 8. Wachtberger Kulturwochen, gezeigt. So hat sich der eine oder andere Gast an Jacquemins ‚Mädchen am Strand’ vielleicht sogar zwei Mal erfreut.