Lebenszeichen aus dem naturnahen Schaugarten

Exotisch mutet der Palmblatt Nieswurz (Hellborus foetidus) mit seinen gefiederten Blättern und hellgrünen Glockenblüten an. Die heimische, frostharte Staude aus der Familie der Ranunculaceae blüht im zeitigen Frühjahr und zeigt mit das erste, frische Grün im spätwinterlichen Garten.
Vom Frühling künden auch die zarten gelben Blüten des Kornelkirschenstrauches (Cornus mas). Wie getupft wirken sie an den noch blattlosen Ästen. Im Herbst stellen seine knallroten Beeren ein begehrtes Vogelfutter und Grundlage für vitaminreiche Marmeladen.
Erste Aktivitäten gab es auch schon im Schaugarten: Der begrenzende Zaun zur Parkplatzseite wurde durch Einflechten langer Weidenruten - aus Pflegerückschnitten von Weidenbeständen am Rheinufer - ausgebessert. Er bildet eine unaufdringliche, natürlich wirkende Grenze zwischen Naturgarten und Asphaltfläche. (Schaugartenteam, Birte Kümpel).